Liebe Interessierte

Fühlst Du Dich mit den täglichen Aufgaben manchmal überfordert, bist oft gereizt und der Körper ist recht unbeweglich und schmerzhaft geworden? Du sehnst Dich nach innerer Ruhe, Entspannung und Regeneration, weißt jedoch nicht so recht wie Du dies bewerkstelligen sollst? Entspannung bspw. entsteht durch eine vorangegangene, spezifische Bewusstseinsaktivität die wir in den Kursen studieren und anwenden lernen.
YOGA bietet vielseitige Möglichkeiten durch das interessierte Hinwenden und bewusste, künstlerische Gestalten der āsana (Körperübungen im Yoga), aktiv die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern. Neben der psychischen Entlastung fördert YOGA die Beweglichkeit und Kräftigung des Körpers.
Neugierig geworden?
Dann lade ich Dich herzlich in einen meiner Kurse ein. Falls Du Fragen hast, rufe einfach an oder schreibe eine Mail, ich freue mich darauf Dich kennenzulernen.
Liebe Grüße
Melanie Berger
Eindrücke
































































Yoga Bewegungsfreude & Ästhetik
Beim Praktizieren von Yogaübungen (asana) kann den Übenden die interessierte Fragestellung begleiten, wann eine Übung in ihrem äußeren Ausdruck ästhetisch erscheint und somit zur Bewegungsfreude für den Übenden wird. Wann wird eine Übung schön?
Für eine freudig ästhetische Bewegungsgestaltung ist es nicht notwendig, einen besonders beweglichen oder sportlichen Körper zu besitzen. Auch sind die äußeren Maße des Körpers eher nebensächlich, da die Ästhetik sich nicht durch die gegebene Form des Körpers ausdrückt.
Bewegungsfreude& Ästhetik entstehen dann...
Seelenübungen
Was sind Seelenübungen und für wen sind sie geeignet?
Eine Seelenübung kann auch als Bewusstseinsübung bezeichnet werden. Man lernt seine "seelischen Werkzeuge", das wären das Denken, das Fühlen und den Willen so zu gebrauchen, als das im Ergebnis ein Aufbau entsteht. Das vorstellende, erschaffende Denken, welches bei den Übungen geschult wird, erbaut neue Lebenskräfte die gesundheitsförderlich auf einen selbst sowie auf die Mitmenschen wirken. Eine neue Form der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit bildet sich heran.
Durch die Übung mit dem Bewusstsein erlangt der Praktizierende neue Erkenntnisse, die das bisherige Wissen übersteigen und sogar erweitern. In der Folge gelingt es dem Einzelnen sein Leben sozialfähiger und beziehungsfreudiger zu gestalten.
Seelenübungen können von jedem ausgeführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Ein natürliches Interesse an der Stärkung der eigenen Individualität sowie ein Offen sein für spirituelle Ideen/ Gedanken und die spannende Suche nach zukünftigen Lebensperspektiven sind von Vorteil. Weitere Infos und konkrete Inhalte zum Kurs erhalten Sie über den Button...

Yoga und ich

Yoga lernte ich vor knapp 15 Jahren kennen, als ich zum ersten Mal einen Yogakurs besuchte. Die Übungen und die damit verbundenen Empfindungen haben mich so fasziniert, dass es recht schnell mein persönlicher Wunsch war einmal selbst eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren.
Seither beschäftigen mich Fragen zu den inneren Gesetzmäßigkeiten unseres Bewusstseins (Seele). Es ist nicht der Körper allein, der die asana (Körperübung) formt. Vielmehr sind es geeignete Inhalte zur Yogaübung die am Anfang einer jeden Übungspraxis stehen sowie ein waches und beobachtendes Bewusstsein, dass während der Ausführung tätig ist und den Bedeutungsinhalt über den Körper in eine künstlerische Ausgestaltung führt. Es entwickeln sich so wahre seelische Empfindungen zur Übung.
Auf diese Weise tun wir nicht allein unserem Körper etwas Gutes, sondern lernen weiter wie wir unser Leben sozialfähiger und achtsamer gestalten können um unserem Umfeld mit mehr Wachheit und Offenheit zu begegnen.
Es ist mir ein persönliches Anliegen in meinem Unterricht neue Impulse von außen zu vermitteln, sodass im Menschen ein neues künstlerisches Potenzial erwacht.
Zurückblickend bin ich sehr dankbar, dass ich YOGA kennenlernen durfte und bin voller Freude das Gelernte in den Kursen weiterzugeben.
„Yoga ist die Reinheit im Handeln, die Wahrhaftigkeit im Empfinden und die lichte Bewusstheit in den Gedanken“ H. Grill

Fachliche Ausbildungen:
-
2011 bis 2012 Ausbildung zur Yogalehrerin auf Grundlagen des Neuen Yogawillens bei der Paracelsusschule VS-Villingen (252 h)
-
2018 Yogaaufbaufortbildung auf Grundlagen des Neuen Yogawillens bei der Paracelsusschule Karlsruhe (252 h)
-
Von 2012 bis 2024 begleiteten regelmäßige Weiterbildungen das Studium des Yoga.
Aktuelle Blogbeiträge
